Vertrauen, Transparenz, Qualität – Nachhaltige Lösungen sind unsere Werte bei VeroData
„Da weiß ich, was ich habe – zuverlässig und immer für uns da.“
Dieses Feedback haben wir kürzlich von einer Kundin erhalten, und es hat mich berührt und bestärkt.
Weil es genau das ausdrückt, wofür VeroData steht: Vertrauen, Qualität und das echte Interesse daran, unseren Kunden nachhaltige Lösungen zu bieten – und nicht nur schnelle Symptombekämpfung.
Ich glaube einfach daran, dass Werte wie Vertrauen, Transparenz und Qualität nicht nur Worte sein dürfen. Sie müssen in jeder Entscheidung und in jedem Projekt sichtbar sein. Sie dürfen mir auch einmal schlaflose Nächte bereiten oder auch Thema am Wochenende sein, weil nachhaltige Lösungen für uns mehr sind als nur ein Schlagwort. Es geht darum, dauerhaft positive Effekte für unsere Kunden zu erzielen.
🔹 Vertrauen:
Wir gehen oft diesen „Schritt mehr“ – über das Erwartete hinaus. Wir schauen über den Tellerrand und überlegen, was unsere Kunden kurz- und langfristig weiterbringt. Das zeigt sich zum Beispiel in der Geschichte eines Kunden, der uns nach 12 Jahren erneut beauftragt hat, eine Erweiterung für seine Individual-Software zu entwickeln. Diese Software läuft seit ihrer Erstellung ohne Probleme – und das ist kein Zufall. Nachhaltige Lösungen bedeuten für uns, die besten Entscheidungen für die Zukunft unserer Kunden zu treffen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
🔹 Qualität:
Bei uns gibt es nichts, was „mit heißer Nadel gestrickt“ wird. Qualität steht immer an erster Stelle – selbst wenn das bedeutet, mehr Zeit und Aufwand zu investieren. Wir wollen, dass unsere Lösungen langfristig Bestand haben. Nachhaltige Lösungen erfordern Planung, Überlegung und die Bereitschaft, auch in der Entwicklungsphase der Software oder der Projektumsetzung eine starke Grundlage zu schaffen. Ja, wir wollen schlichtweg perfekte Arbeit abliefern, die nicht nur heute, sondern auch morgen und in vielen Jahren noch funktioniert.
🔹 Transparenz:
Wenn wir eine Anfrage erhalten, die nicht in unseren Kompetenzbereich fällt, sind wir ehrlich. Wir übernehmen keine Projekte, die wir nicht zu 100 % beherrschen. Stattdessen helfen wir, den passenden Experten zu finden – und so ist auch die Mitgliedschaft im BNI (verlinken) ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Denn am Ende zählt das beste Ergebnis für unsere Kunden – nicht der schnelle Auftrag. Nachhaltige Lösungen entstehen durch Transparenz und klare Kommunikation – auf Augenhöhe mit unseren Partnern und Kunden.
Diese Werte prägen uns als Menschen, unsere Arbeit und unsere Unternehmenskultur. Wir glauben daran, dass ehrliche, langfristige Beziehungen der Schlüssel zu echter Innovation und nachhaltigem Erfolg sind. Nachhaltige Lösungen sind nicht nur eine Frage der Technik, sondern auch eine der Haltung und der Verantwortung, die wir unseren Kunden gegenüber haben. Und die vergangenen 15 Jahre bestätigen uns das.
Nachhaltige Lösungen für die Zukunft
In einer Welt, die sich ständig verändert, sind nachhaltige Lösungen mehr denn je gefragt. Die Fähigkeit, mit den Herausforderungen der Zukunft umzugehen und gleichzeitig ressourcenschonend zu handeln, wird immer wichtiger. Wir bei VeroData setzen auf langfristige, zukunftsfähige Lösungen, die nicht nur den aktuellen Anforderungen gerecht werden, sondern Lösungen mit denen Sie auch für die kommenden Jahre bestens gewappnet sind. Unser Anspruch an Qualität, Vertrauen und Transparenz zeigt sich nicht nur in der Technologie, die wir entwickeln, sondern auch in der Art und Weise, wie wir mit unseren und Ihren Ressourcen umgehen.
Wenn Sie also auf der Suche nach einem Partner sind, der Ihnen nicht nur kurzfristige, sondern nachhaltige Lösungen bietet, dann sind Sie bei VeroData genau richtig. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam eine starke, zukunftsfähige Lösung zu erarbeiten, die auf Vertrauen, Qualität und Transparenz basiert.
Dagmar Jung
Geschäftsführerin der VeroData GmbH
06. Februar 2025
Lesen Sie hier doch gerne unsere weiteren Artikel zum 15-jährigen Jubiläum: https://verodata.de/aktuelles